Soziale Verantwortung
Angebote, die ankommen: Für ihr konzerninternes Engagement erhielt die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt gleich zwei renommierte Auszeichnungen.

Ende November wurde der Corporate Health Award 2019 vergeben – für ein vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement. Sieger in der Kategorie „Kommunikation, Medien und Beratung“: die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW), die sich nun „Corporate Health Company“ nennen darf. „Wir übernehmen soziale Verantwortung nicht nur gegenüber unseren Mietern, sondern auch gegenüber unseren Mitarbeitern. Daher haben wir eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur ebenso fest in unserem Leitbild verankert wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere im Hinblick auf Pflege“, betont Dr. Thomas Hain, Leitender NHW-Geschäftsführer.
Erstmals hatte sich das Wohnungsunternehmen 2016 beworben und wurde damals mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet. „Bei der nun zweiten Bewerbung gleich den Corporate Health Award zu gewinnen, ist ein toller Erfolg. Er zeigt, dass sich der kontinuierliche Ausbau unserer Angebote definitiv gelohnt hat“, freut sich Peter Schirra, Unternehmensbereichsleiter Personal, IT und Recht. Zur Gesundheitsförderung der NHW gehören unter anderem: regelmäßige Befragungen der Mitarbeiter, Gesundheitstage, Ernährungs- und Bewegungsberatung für den Alltag sowie ein innovatives Mobilitätssystem mit Firmenrad-Leasing und Dienstfahrrädern.


Peter Schirra
Unternehmensbereichsleiter Personal, IT und Recht
T 069 6069-1337, peter.schirra@naheimst.de

Ricarda Schwingen
Beauftragte Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, Beruf und Familie
T 069 6069-1404, ricarda.schwingen@naheimst.de